Verfahrensökonomische Analysen zu möglichen Folgen des Klimawandels auf die Landbewirtschaftung
نویسنده
چکیده
Zur Analyse möglicher Folgen des Klimawandels im Bereich der pflanzlichen Produktion kommen verschiedene aufeinander aufbauende Modelle zum Einsatz. Diese decken die für die Problemstellung relevanten Aspekte des Klimas („Klimamodell“), des Pflanzenwachstums („Pflanzenwachstumsmodell“) sowie der ökonomischen Bewertung („ökonomisches Modell“) ab. Der folgende Beitrag beschreibt die jeweils verwendeten Modelle, deren gegenseitige Verknüpfung sowie die zur Verfügung stehende Datengrundlage. 1. Problemstellung und Zielsetzung Boden und Witterung stellen für den Pflanzenbau die wichtigsten natürlichen Einflussfaktoren bei der Bewirtschaftung eines Standortes dar. Eine Veränderung des Witterungsgeschehens im Zuge des prognostizierten Klimawandels wirkt sich somit auf die Wachstumsbedingungen und letztendlich auf die Erträge landwirtschaftlicher Kultur-
منابع مشابه
Evaluierung IT-gestützter Betriebsmodelle zur Abbildung einzelbetrieblicher Anpassungsstrategien an den Klimawandel auf typischen Ackerbaubetrieben
In Zukunft müssen sich landwirtschaftliche Ackerbaubetriebe an die Folgen des Klimawandels operativ und strategisch anpassen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit Hilfe von einzelbetrieblichen Simulationsund Optimierungsmodellen lassen sich schon im Vorfeld Auswirkungen der Umweltveränderungen quantifizieren sowie sinnvolle einzelbetriebliche Anpassungsmaßnahmen ableiten. Dazu werden...
متن کاملWer braucht eigentlich Software-Patente? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Zusammenfassung: Vorgestellt werden Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu den mikround makroökonomischen Auswirkungen von patentrechtlichen Regelungen im Softwarebereich. Der Fokus liegt auf den aktuellen Schutzstrategien in Unternehmen und den damit verfolgten ökonomischen Kalküle. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, welche Vorund Nachteile mit den aktuellen rechtlichen Regelungen...
متن کاملRaceVis: Ein Werkzeug zur Visualisierung von Data Races
Die Entwicklung und Wartung von nebenläufigen Programmen ist schwierig und fehleranfällig. Fehlende oder falsche Synchronisation kann zu komplizierten Fehlerszenarien führen, die dem Quelltext nur schwer anzusehen sind, jedoch katastrophale Auswirkungen auf die Programmausführung haben können. Durch statische Programmanalyse können alle Quelltextpositionen identifiziert werden, an denen bestimm...
متن کاملZur Risikobestimmung bei Security-Analysen in der Eisenbahnsignaltechnik
Die CORAS-Methode [LSS11] unterstützt eine systematische, defensive Risikoanalyse, die insbesondere zur Ermittlung von IT-Security-Anforderungen eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine Risikobeurteilung auf Basis einer Systemanalyse und der Identifikation der zu schützenden Werte. Dafür wird ein System schrittweise in sogenannten Bedrohungsdiagrammen auf Schwachstellen untersucht. Danach erfolgt d...
متن کاملKonzepte zur Absicherung der Variantenkonfiguration von eingebetteter Fahrzeugsoftware
Eine breite Fahrzeugpalette, spezifische Produktanforderungen aus globalen Märkten und eine Vielzahl softwarebasierter Ausstattungsvarianten führen in der Automobilindustrie zu einer immer größeren Produktvielfalt. Um die entstehende Komplexität beherrschen zu können, wird die Methode des merkmalbasierten Variantenmanagements eingesetzt. Der bei der Daimler AG verfolgte Ansatz sieht vor, dass v...
متن کامل